Zutaten:
- 250 g gekochtes Fleisch (z. B. Huhn, Schwein, Rind), gewürfelt
- 100 g geräucherter Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 400 g Dosentomaten, gewürfelt
- 200 g saure Gurken, in Scheiben geschnitten
- 100 g schwarze Oliven, entkernt
- 200 g gekochte Wurst (z. B. Wiener Würstchen), in Scheiben geschnitten
- 1 Liter Fleischbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel scharfer Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saure Sahne oder Schmand zum Servieren
- Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
Das Rezept
Anleitung:
- In einem großen Topf den Speck bei mittlerer Hitze knusprig braten. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und für etwa 5 Minuten weiter braten.
- Die Tomaten, sauren Gurken, Oliven, gekochtes Fleisch und Wurst in den Topf geben. Gut umrühren.
- Die Fleischbrühe, Lorbeerblätter, Paprikapulver und Senf hinzufügen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis alle Aromen gut miteinander verbunden sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen.
- Die Soljanka heiß servieren, jeweils mit einem Löffel saurer Sahne oder Schmand garnieren und mit frischer Petersilie bestreuen.
Dies ist nur eine Grundversion des Rezepts, und es kann je nach Geschmack und regionalen Vorlieben angepasst werden.
Guten Appetit!
Page 2 of 2
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite