Viele machen den Fehler, schmutziges Geschirr zu stark vorzuspülen, bevor es in die Spülmaschine kommt. Moderne Geräte und Spülmittel sind darauf ausgelegt, auch hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen, und benötigen Rückstände, damit Enzyme effektiv arbeiten können. Zu sauberes Geschirr kann die Reinigungsleistung beeinträchtigen. Stattdessen genügt es, grobe Essensreste zu entfernen und die Maschine effizient zu beladen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Viele Menschen machen jedoch Fehler mit diesem Gerät, weil sie denken, das Richtige zu tun.
Wenn Sie das Beste aus Ihrer Spülmaschine herausholen möchten, spülen Sie das Geschirr nicht aus, bevor Sie es in das Gerät stellen.
Die Vorwäsche kostet nicht nur Zeit und verschwendet Wasser, sondern hindert Sie auch daran, die Leistung Ihres Geräts zu genießen. Und das aus gutem Grund: Beim Spülen des Geschirrs geht man davon aus, dass keine Flecken mehr auf dem Geschirr entstehen.
Spülmaschinen laufen jedoch mit hohen Temperaturen, um sicherzustellen, dass das Geschirr am Ende des Spülgangs perfekt sauber ist.
Es ist das heiße Wasser mit Spülmittel, das dafür verantwortlich ist, Ihr Geschirr sauber zu halten, nicht das Vorspülen.
Wenn Siesich diese Gewohnheit angewöhnen, schränken Sie das Potenzial der Spülmaschine ein, verschwenden aber auch eine wertvolle Ressource: Wasser. Kratzen Sie einfach das Geschirr ab, ohne es auszuspülen, und geben Sie es dann in die Spülmaschine, um es auszuspülen.
Um Schmutz vom Geschirr zu entfernen, kannst du Essensreste auch mit einem Löffel oder Papiertuch entfernen, anstatt sie vorher abzuspülen.
Diese clevere Geste verhindert, dass Lebensmittel das Gerät verstopfen. Einige Performance-Modelle sind so ausgestattet, dass sie selbst den hartnäckigsten Schmutz entfernen können.
Darüber hinaus wird empfohlen, die richtige Menge an Reinigungsmittel zu verwenden, um eine Überlastung Ihres Geräts zu vermeiden, seine Leistung zu maximieren und einen Wasserenthärter zu verwenden.
Letzteres ermöglicht es Ihnen, je nach Härte des Wassers eine gute Menge Salz hinzuzufügen. Daher ist es wichtig, den Kalkgehalt Ihres Wassers zu kennen.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite