So wird es gemacht:
Zutaten:
Frische Gurken, am besten klein und fest
Salz
Wasser
Anweisungen:
Beginnen Sie damit, die Gurken gründlich zu waschen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Schneiden Sie die Enden ab, aber lassen Sie die Haut intakt, um mehr Geschmack und Textur zu erhalten.
In einer großen Schüssel Salz in Wasser auflösen, um eine Salzlake herzustellen. Das genaue Verhältnis von Salz zu Wasser hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber eine gute Faustregel ist die Verwendung von etwa 1–2 Esslöffeln Salz pro Liter Wasser.
Legen Sie die Gurken in saubere Tazas oder Keramikgläser und packen Sie sie fest, damit sie gut hineinpassen.
Gießen Sie die Salzlake vorsichtig über die Gurken und achten Sie darauf, dass sie vollständig unter Wasser sind. Möglicherweise müssen Sie sie mit einer kleinen Platte oder einem Gewicht beschweren, damit sie nicht an die Oberfläche schwimmen.
Verschließen Sie die Tassen oder Gläser mit einem Deckel oder decken Sie sie fest mit Plastikfolie ab.
Lagern Sie die Tazas mehrere Wochen lang an einem kühlen, dunklen Ort, damit die Gurken gären und ihren Geschmack entwickeln können. Überprüfen Sie sie regelmäßig und entfernen Sie etwaigen Schaum oder Schaum, der sich auf der Oberfläche bilden könnte.
Sobald die Gurken den gewünschten Fermentationsgrad erreicht haben, sind sie bereit zum Genießen! Servieren Sie sie als erfrischende Beilage oder Snack oder integrieren Sie sie für einen besonderen Geschmack in Salate und Sandwiches.
Mit dieser einfachen, aber effektiven Methode können Sie den Geschmack von Sommergurken den ganzen Winter über genießen, dank der Weisheit, die ich von meinem Freund in Georgia weitergegeben habe. Wenn Sie also in den kälteren Monaten das nächste Mal Lust auf Frische haben, greifen Sie zu Ihren Tazas und genießen Sie den Geschmack eingelegter Gurken – Sie werden nicht enttäuscht sein!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite