Naan ist ein in der indischen Küche sehr beliebtes Fladenbrot. Dieses hausgemachte Knoblauch-Naan ist einfach eine angereicherte Version des indischen Klassikers . Es ist mit Butter und Knoblauch angereichert, was ihm mehr Geschmack verleiht als das klassische Naan-Brot .
Um es zuzubereiten, fügen Sie Ihre trockenen Zutaten zu Ihren nassen Zutaten hinzu, mischen, lassen den Teig ruhen und backen. So einfach ist das! Füllen Sie sie mit Ihrer Lieblingsfleischfüllung, verwenden Sie sie zum Zubereiten einer würzigen Mahlzeit oder eines Currys oder genießen Sie sie pur. Egal wie man sie isst, sie werden köstlich sein . Sie sind weich , köstlich und voller Knoblauchgeschmack !
Naan-Brot ist eine leicht gesäuerte Fladenbrotsorte. Obwohl es Fladenbrot ähnelt, hat es aufgrund der Hefe und des Joghurts im Rezept etwas mehr Geschmack. Der Joghurt macht das Naan auch etwas zäher als Fladenbrot .
Tipps für die Zubereitung von hausgemachtem Knoblauch-Naan
Vergessen Sie nicht die Hefe , sie verleiht diesem Naan seinen Geschmack. Wenn Sie jedoch keine Hefe haben, können Sie Backpulver verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre leicht gefettete Pfanne heiß ist. Wenn sich auf einer Seite Blasen bilden, kann das Naan gewendet werden.
Um es käsig zu machen , können Sie geriebenen Cheddar-Käse zum Teig oder geriebenen Käse zum gekochten Naan geben und es für ein paar Minuten unter den Grill legen, damit der Käse schmilzt.
Als Variante können Sie gehackte Chilis zum Teig geben, bevor Sie das Naan zubereiten.
So lagern Sie Knoblauch-Naan
Wenn Sie das Knoblauch-Naan aufbewahren möchten, tun Sie dies, bevor Sie es mit Knoblauchbutter bestreichen. Lassen Sie die Naan-Brote abkühlen, füllen Sie sie dann in wiederverschließbare Ziploc-Beutel oder einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie bis zu 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank .
Kann ich hausgemachtes Knoblauch-Naan einfrieren?
Wenn Sie das Knoblauch-Naan einfrieren möchten, tun Sie dies, bevor Sie es mit Knoblauchbutter bestreichen. Lassen Sie die Naan-Brote abkühlen, füllen Sie sie dann in wiederverschließbare Ziploc-Beutel oder einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie bis zu 2 Monate im Gefrierschrank .
Wenn Sie die Knoblauch-Naan-Brote servieren möchten, lassen Sie sie auftauen und erhitzen Sie sie in der Mikrowelle. Mit Knoblauchbutter bestreichen und servieren.
Zutaten
Joghurt
80 g (2,8 Unzen)
Warmes Wasser
200 ml (7 fl. oz)
Zucker
1 EL
Salz
1/2 TL
Pflanzenöl
1 EL
Trockenhefe
1/2 TL
Mehl
375 g (13,2 Unzen)
Geschmolzene Butter
Zerhackter Knoblauch
gehackter Koriander
Wie man Knoblauch-Naan macht
Schritt 1
Zucker und Hefe in warmem Wasser verquirlen. Beiseite stellen, bis sich Schaum auf der Oberfläche bildet.
Schritt 2
Joghurt, Öl und Salz in die Hefelösung einrühren.
Schritt 3
Die Hefemischung zum Mehl geben und verrühren, bis ein Teig entsteht.
Schritt 4
Kneten und zu einer Kugel formen.
Schritt 5
Den Teig mit etwas Plastikfolie abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Danach noch einmal durchkneten und den Teig 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig in 5 Stücke schneiden und jedes Stück zu einer Kugel formen. Den Teig mit den Händen zu einem Fladenbrot ausdehnen.
Schritt 6
Backen Sie Naan in der gusseisernen Pfanne bei starker Hitze 2–3 Minuten lang oder bis es gar und leicht verkohlt ist.
Schritt 7
Zerlassene Butter mit Petersilie und Knoblauch vermischen. Die Mischung auf das Fladenbrot streichen und servieren.
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite