Zutaten:
500 g Mehl
250 ml Milch, lauwarm
50 g Zucker
1 Ei
50 g Butter, weich
1 Päckchen Trockenhefe (ca. 7 g)
1 Prise Salz
Zubereitung:
Hefe vorbereiten: Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Einige Minuten stehen lassen, bis die Hefe schäumt.
Teig mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Die Hefemilch, das Ei und die weiche Butter hinzufügen.
Teig kneten: Alles gut zu einem glatten Teig verkneten, etwa 10 Minuten, bis der Teig elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
Teig gehen lassen: Den Teig in eine saubere, leicht gefettete Schüssel legen und abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Formen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kurz durchkneten, dann zu einem Laib formen. In eine gefettete Kastenform legen.
Backen: Den Teig erneut 30 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und das Brot für 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Das Brot ist fertig, wenn es hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
Abkühlen: Das Milchbrot aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Zubereitungszeit: 20 Min. | Gehzeit: 1 Std. 30 Min. | Backzeit: 25-30 Min.
Ergibt: 1 Laib
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite