Zutaten:
300 g Biskuitbrösel oder übrig gebliebene Kuchenreste
100 g Butter, weich
50 g Puderzucker
3 EL Kakao
1 TL Rum oder Vanilleextrakt
200 g geschmolzene Zartbitterschokolade
100 g Sahne
100 g Marzipan (optional)
Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse zum Verzieren
Zubereitung:
1. Füllung zubereiten: Die Kuchenreste oder Biskuitbrösel in einer großen Schüssel mit Butter, Puderzucker, Kakao und Rum (oder Vanilleextrakt) gut vermengen, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.
2. Kugeln formen: Aus der Mischung kleine Kugeln oder Kegel formen und leicht andrücken, um die typische Granatsplitter-Form zu erhalten. Im Kühlschrank für 15-20 Minuten fest werden lassen.
3. Schokoladenglasur vorbereiten: Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Sahne im Wasserbad schmelzen und gut verrühren.
4. Kuchen überziehen: Die gekühlten Granatsplitter in die flüssige Schokolade tauchen und vollständig überziehen. Sofort mit Zuckerstreuseln oder gehackten Nüssen bestreuen.
5. Kühlen und servieren: Die Granatsplitter erneut im Kühlschrank fest werden lassen, bis die Schokolade gehärtet ist.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Kühlzeit: 30 Minuten
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen dieser köstlichen Granatsplitter!
Die Zubereitung finden Sie auf der 2. Seite